Österreich - Konsequenzen bei Abgabe fehlerhafter Mehrwertsteuererklärungen
Fehlerhafte Umsatzsteuervoranmeldungen können in Österreich zu erheblichen Strafen führen. Ob der Fehler unbeabsichtigt oder absichtlich war, die Konsequenzen variieren. Hier ist, was Sie wissen müssen:
1️⃣ Fehlerhafte Umsatzsteuervoranmeldung aufgrund von Datenfehlern ❌
- Wenn der zu zahlende Umsatzsteuerbetrag in der korrigierten Umsatzsteuervoranmeldung höher ist als der ursprünglich gezahlte Betrag, kann eine Strafe verhängt werden.
2️⃣ Fehlerhafte Umsatzsteuervoranmeldung mit der Absicht, Transaktionen zu verbergen oder Ähnliches 💼
- Finanzielle Strafen können verhängt werden, die bis zum dreifachen des hinterzogenen Steuerbetrags reichen.
- Zusätzliche Zinsen können berechnet werden.
- In schweren Fällen kann eine Haftstrafe von bis zu 10 Jahren verhängt werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.